(Download) "Die Medizin des Propheten und ihre Bedeutung in der Gegenwart" by Claudia Brand * Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die Medizin des Propheten und ihre Bedeutung in der Gegenwart
- Author : Claudia Brand
- Release Date : January 16, 2006
- Genre: Religion & Spirituality,Books,
- Pages : * pages
- Size : 315 KB
Description
Heilung ist ein zentraler Aspekt von Religionen, der stark mit dem Glauben verbunden ist. Bereits in der Bibel wird von Heilungen durch den Propheten Jesu berichtet. Die, die sich hilfesuchend an ihn wenden, werden im festen Glauben an seine Kraft geheilt. Doch nicht nur im Christentum finden sich solche religiös motivierten Heilungsprozesse, auch der Islam ist voll von Beispielen, die weniger mit Medizin als vielmehr mit volkstĂŒmlicher Heilkunde und Gottesglauben zu tun haben. WĂ€hrend das Christentum diesen Glauben heute zum gröĂten Teil verloren hat und religiöse Heilungen kein zentrales Thema mehr sind, blieben diese Tendenzen im Islam bis in die Gegenwart erhalten. So basiert die Medizin im arabischen Kulturkreis heute auf drei gröĂeren Traditionen: Einerseits der traditionellen Volksmedizin welche seit dem Altertum sowohl mit Methoden wie Schröpfen und Aderlass als auch ZaubersprĂŒchen und Amuletten gegen Krankheiten arbeitete. Zweitens auf den aus dem antiken Griechenland ĂŒbernommenen medizinischen Erkenntnissen wie der Lehre von den vier Temperamenten und deren Gleichgewicht. Die dritte Tradition letztlich ist die medizinische Erkenntnis wie sie vom Propheten Mohammed vermittelt wurde und sich aus den beiden zuvor genannten Linien sowie den Erkenntnissen des Propheten zusammensetzt. Die vorliegende Arbeit behandelt die zuletzt genannte Medizin des Propheten (arab. tibb an-nabawi). In ihr wird zunĂ€chst der Begriff der Heilung aus islamischer Sicht erklĂ€rt und auf gesundheitsspezifische Aspekte im Koran eingegangen. Das zweite Kapitel will im Anschluss daran die Medizin, wie sie von Mohammed gesehen wurde und uns heute noch in Hadithen erhalten geblieben ist, nĂ€her erlĂ€utern und an einigen Beispielen verdeutlichen. Letztlich wird sich mit der Frage auseinandergesetzt, welche Bedeutung die Prophetenmedizin heute noch inne hat. Dazu werden ausgesuchte Fatwas vorgestellt und untersucht. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergl. Religionswissenschaft, Note: 1,7, UniversitĂ€t Leipzig (Religionswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Frauen in Fatwas, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.